🎯 Übersicht: Praktische Prüfung im Bereich Gastronomie
In diesem Leitfaden findest Du alle wichtigen Informationen und Themenvorschläge für Deine praktische AEVO Prüfung im Bereich Gastronomie.
👥 Relevante Ausbildungsberufe:
- Koch/Köchin
 - Fachkraft Küche
 - Restaurantfachmann/-frau
 - Fachkraft für Gastronomie
 - Fachmann/-frau für Systemgastronomie
 - Fachpraktiker/in Küche
 - Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
 
⭐ Themenvorschläge für die praktische AEVO Prüfung
Bewährte Prüfungsthemen für Gastronomie:
- Menügestaltung - Entwicklung eines saisonalen Menüs unter Berücksichtigung von Trends und Zutaten
 - Arbeitsorganisation in der Küche - Planung des Küchenablaufs für einen Geschäftstag
 - Wareneingang und -kontrolle - Durchführung einer Qualitätsprüfung beim Wareneingang von Lebensmitteln
 - Mitarbeiterschulung - Durchführung einer Schulung zur richtigen Handhabung von Küchengeräten
 - Gasteinnahme - Erfassung einer Bestellsituation mit anschließender Zahlungsabwicklung
 - Speisenanrichtung - Präsentation einer Hauptspeise nach gastronomischen Standards
 - Hygienemanagement - Erstellung eines Reinigungsplans für die Gastronomieküche
 - Konfliktlösung im Team - Simulation eines Gesprächs zur Klärung von Missverständnissen
 - Kundenbeschwerde - Bearbeitung einer Beschwerde über eine nicht zufriedenstellende Speise
 - Veranstaltungsplanung - Organisation eines Buffets für eine Veranstaltung mit bestimmten Rahmenbedingungen
 - Preisgestaltung - Kalkulation von Speisenpreisen unter Berücksichtigung von Kosten und Marge
 - Serviceablauf - Durchführung eines kompletten Serviceablaufs vom Empfang bis zur Verabschiedung
 - Sensibilisierung für Allergene - Schulung zur Kennzeichnung und Kommunikation von Allergenen
 - Weinempfehlung - Beratung hinsichtlich der passenden Weinauswahl zu einem Menü
 - Rechnungslegung - Erstellung einer korrekten Rechnung für eine Restaurantrechnung
 - Warenkunde - Präsentation verschiedener Kräuter und deren Verwendung in der Küche
 - Personaleinsatzplanung - Erstellung eines Dienstplans unter Berücksichtigung von Fähigkeiten und Verfügbarkeit
 - Safety Training - Durchführung einer Schulung zur Sicherheit bei der Arbeit in der Küche
 - Kommunikation im Service - Rollenspiel zur optimalen Kundenbetreuung am Tisch
 - Menüverkauf - Verkauf und Erklärung von speziellen Gerichten an Gäste mit individuellen Wünschen
 - Rezeptentwicklung - Ausarbeitung eines neuen Rezepts unter Berücksichtigung funktioneller Aspekte
 - Teamarbeit in Stresssituationen - Simulation eines hektischen Service mit synchroner Aufgabenverteilung
 - Nachhaltigkeit in der Gastronomie - Entwicklung eines Konzeptes für nachhaltige Beschaffungsstrategien
 - Kostensenkung - Analyse und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der Betriebskosten
 - Feedbackgespräch - Durchführung eines strukturierten Rückmeldungsdialogs mit Auszubildenden
 - Qualitätsmanagement - Erstellung eines Qualitätsstandards für servierte Speisen und Getränke
 - Menüführung - Gestaltung eines attraktiven Speisekartenlayouts, das Gäste anspricht
 - Kundenbindung - Entwicklung einer Strategie zur Steigerung der Stammgäste im Restaurant
 - Catering Organisation - Planung und Umsetzung eines Caterings für externe Veranstaltungen
 
💡 Erfolgreiche Vorbereitung auf die praktische Prüfung
🎓 Aufbau der praktischen AEVO Prüfung
- Präsentation (15 Minuten)
 - Fachgespräch (15 Minuten)
 - Gesamtdauer: 30 Minuten
 
🔍 Auswahlkriterien für Dein Prüfungsthema:
- Praxisrelevanz für Gastronomie
 - Umsetzbarkeit in 30 Minuten
 - Authentische Lernsituation
 - Passend zu Deiner Berufserfahrung
 
📋 Vorbereitungs-Checkliste
Vor der Prüfung:
- Thema aus dem Bereich Gastronomie festlegen
 - Situationsanalyse durchführen
 - Konkrete Lernziele definieren
 - Methodische Umsetzung planen
 - Medieneinsatz vorbereiten
 - Zeitplan erstellen und üben
 
Wichtige Prüfungsdokumente:
- Vollständiger Entwurf
 - Verlaufsplanung
 - Handouts/Arbeitsblätter
 - Medienkonzept
 
🚀 Expertentipps für die praktische Durchführung
Best Practices:
- Wähle ein authentisches Szenario
 - Bereite realistische Beispiele vor
 - Plane Alternativen ein
 - Übe die Präsentation mehrfach
 
Häufige Prüfungsthemen für Gastronomie:
- Einführung in neue Arbeitsprozesse
 - Sicherheitsunterweisung
 - Kundenorientierung
 - Digitale Tools und Software
 
❓ FAQ zur praktischen AEVO Prüfung
F: Wie lange sollte die Präsentation dauern?
A: Plane 15 Minuten für die Präsentation ein.
F: Welche Unterlagen musst Du mitbringen?
A: Bringe den vollständigen Entwurf, Verlaufsplan und alle Materialien mit.