Stehst du kurz vor deiner praktischen AEVO-Prüfung und suchst nach einer professionellen ADA Unterweisung, die dich optimal vorbereitet? Die praktische Prüfung zum Ausbildereignungsschein stellt viele angehende Ausbilder vor große Herausforderungen. Eine durchdachte und IHK-konforme Unterweisung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit unserem praxiserprobten Unterweisungskonzept erhältst du alle notwendigen Unterlagen im Word- und PDF-Format – inklusive eines natürlichen Gesprächsdialogs, der dir Sicherheit für deine Prüfungssituation gibt.
UnterweisungProfessionelles Konzept €1299
999€ pro Artikel
📋 9 Seiten Unterweisungskonzept
💬 2 Seiten Gesprächsdialog
📝 Word & PDF Format
✨ Sofort anpassbar
Mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie! |
KomplettpaketAll unsere Produkte im Preisvorteil 3897€
1999€ für das Bundle
✅ 50 Fragen & Antworten
✅ Präsentation Ausbildungssituation
✅ Unterweisungskonzept / -entwurf
🏷️ 33% Ersparnis
Mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie! |
Die Herausforderung der praktischen AEVO-Prüfung meistern
Die praktische Prüfung zum Ausbildereignungsschein stellt besondere Anforderungen an dich als angehenden Ausbilder. Eine der größten Hürden ist dabei die Unterweisung, die sowohl inhaltlich überzeugend als auch methodisch-didaktisch durchdacht sein muss. Unsere ADA Unterweisung als Word-Vorlage hilft dir dabei, diese Herausforderung souverän zu meistern.
Das macht unsere Unterweisung besonders:
- ✅ Praxiserprobt und IHK-konform
- ✅ Nach aktuellen Prüfungsstandards 2024
- ✅ Inkl. natürlichem Gesprächsdialog
- ✅ Flexible Word-Vorlage zur einfachen Anpassung
- ✅ Professionelle Formulierungen
- ✅ Integriertes 4-Stufen-Konzept
Detaillierter Aufbau deines AEVO Unterweisungskonzepts
1. Durchdachte Situationsanalyse
Die Basis jeder erfolgreichen Unterweisung ist eine gründliche Analyse der Ausgangssituation. Unser Konzept enthält:
- Detaillierte Beschreibung der Lerngruppe
- Analyse der Vorkenntnisse
- Berücksichtigung der räumlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen
- Einbindung relevanter Vorschriften und Regelungen
2. Präzise Lernzielformulierung
Klare Lernziele sind entscheidend für den Erfolg deiner Unterweisung:
- Kognitive Lernziele (Wissen und Verstehen)
- Affektive Lernziele (Einstellungen und Werte)
- Psychomotorische Lernziele (praktische Fertigkeiten)
- Operationalisierte Zielbeschreibungen
3. Professionelle methodisch-didaktische Planung
Unsere Unterweisung basiert auf bewährten pädagogischen Konzepten:
- Einsatz der 4-Stufen-Methode
- Integration verschiedener Sozialformen
- Aktivierende Methoden
- Zielgruppengerechte Medienauswahl
4. Strukturierte Verlaufsplanung
Die zeitliche Struktur ist präzise durchdacht:
- Klare Phaseneinteilung
- Realistische Zeitangaben
- Methodenwechsel
- Aktivitätsniveau-Steuerung
Die 4-Stufen-Methode in der Praxis
Ein Kernstück unserer AEVO Unterweisung ist die professionelle Umsetzung der 4-Stufen-Methode:
1. Vorbereitung (ca. 5-7 Minuten)
- Motivation des Auszubildenden
- Vorwissen aktivieren
- Lernziele transparent machen
- Arbeitsplatz und Material vorbereiten
2. Vorführung (ca. 10-12 Minuten)
- Klare Demonstration der Arbeitsschritte
- Erklärung wichtiger Fachbegriffe
- Hervorhebung von Schlüsselmomenten
- Sicherheitshinweise beachten
3. Nachvollzug (ca. 15-20 Minuten)
- Auszubildender führt Tätigkeit selbst aus
- Aktives Feedback geben
- Fehler konstruktiv korrigieren
- Fragen beantworten
4. Übung (ca. 10-15 Minuten)
- Selbstständiges Arbeiten
- Erfolgskontrolle durchführen
- Transfermöglichkeiten aufzeigen
- Abschlussgespräch führen
Typische Prüfungssituationen meistern
Häufige Herausforderungen in der praktischen Prüfung:
-
Zeitmanagement
- Strukturierte Zeiteinteilung
- Puffer für Unvorhergesehenes
- Flexible Anpassungsmöglichkeiten
-
Prüferfragen
- Professionelle Antworttechniken
- Fachliche Kompetenz zeigen
- Souveräner Umgang mit Nachfragen
-
Störungen
- Ruhig und professionell reagieren
- Alternativen parat haben
- Situation souverän meistern
Dein komplettes Unterweisungspaket enthält:
1. Professionelles Unterweisungskonzept (9 Seiten)
- Durchdachtes Deckblatt
- Detaillierte Situationsanalyse
- Präzise Lernzielformulierung
- Methodisch-didaktische Planung
- Strukturierte Verlaufsplanung
2. Ausgearbeiteter Gesprächsdialog (2 Seiten)
- Natürlicher Gesprächsverlauf
- Zeitliche Orientierung
- Prüfungsrelevante Formulierungen
- Einbindung der 4-Stufen-Methode
3. Zusatzmaterialien
- Kassenblatt als Übungsmaterial
- Kommentierte Anpassungshinweise
- Checkliste für die Vorbereitung
Branchen-spezifische Unterweisungen
Unsere Unterweisungskonzepte sind für verschiedene Berufsfelder optimiert. Entdecke unsere spezialisierten Unterlagen:
- 🥦 Unterweisung für den Lebensmittel
- ⚡ Elektroberufe-Unterweisung
- 🔩 Metallberufe Unterweisung
- 🔧 Handwerks-Unterweisung
Häufig gestellte Fragen zur AEVO Unterweisung
Vorbereitung und Anpassung
Wie lange brauche ich für die Anpassung der Unterweisung? Mit unserer Word-Vorlage kannst du die Unterweisung in 30-60 Minuten an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Sind die Unterlagen auf dem neuesten Stand? Ja, alle Materialien entsprechen den aktuellen IHK-Anforderungen 2024 und werden regelmäßig aktualisiert.
Prüfungssituation
Wie überzeuge ich die Prüfer? Unser Konzept enthält bewährte Formulierungen und Methoden, die bei IHK-Prüfern positiv ankommen.
Was passiert bei Nachfragen der Prüfer? Der ausgearbeitete Dialog enthält typische Prüfungsfragen und passende Antwortmöglichkeiten.
Zusätzliche Ressourcen für deine Prüfungsvorbereitung
Sichere dir jetzt deine professionelle ADA Unterweisung
Starte optimal vorbereitet in deine praktische AEVO-Prüfung. Mit unserem bewährten Konzept erhältst du:
- ✅ Professionelle Unterweisungsunterlagen
- ✅ Praxiserprobten Gesprächsdialog
- ✅ Flexible Anpassungsmöglichkeiten
- ✅ 30 Tage Geld-zurück-Garantie