🎯 Übersicht: Praktische Prüfung im Bereich Handwerk
In diesem Leitfaden findest Du alle wichtigen Informationen und Themenvorschläge für Deine praktische AEVO Prüfung im Bereich Handwerk.
👥 Relevante Ausbildungsberufe:
- Trockenbaumonteur/-in
- Fassadenmonteur/-in
- Fliesen-
- Platten- und Mosaikleger/-in
- Bodenleger/-in
- Naturwerksteinmechaniker/-in
- Bauwerksabdichter/-in
- Isolierfacharbeiter/-in
- Industrie-Isolierer/-in
⭐ Themenvorschläge für die praktische AEVO Prüfung
Bewährte Prüfungsthemen für Handwerk:
- Trockenbauinstallation - Anbringen von Gipskartonplatten zur Raumtrennung und Akustikverbesserung
- Fassadenverkleidung - Montage einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade zur Wärmedämmung
- Fliesenverlegung - Erstellung eines Verlegeplans und Verlegung von Fliesen in einem Badezimmer
- Bodenbelagsevaluation - Auswahl des passenden Bodenbelags für verschiedene Räume und Nutzungen
- Natursteinbearbeitung - Zuschnitt und Bearbeitung von Natursteinen für eine Küchenarbeitsplatte
- Abdichtungstechnik - Durchführung von Abdichtungsarbeiten an einem Balkon zur Vermeidung von Schäden
- Isolierung von Leitungen - Fachgerechte Isolierung von Kälte- und Wärmeleitungen zur Energieeinsparung
- Unterkonstruktion erstellen - Aufbau einer stabilen Unterkonstruktion für Trockenbauwände
- Oberflächenbehandlung von Fliesen - Anwendung von Fugenmörtel und Versiegelung für Fliesenoberflächen
- Wärmedämmung an Wänden - Anbringung von Dämmmaterialien zur Verbesserung der Energieeffizienz
- Montage von Deckenverkleidungen - Installation von abgehängten Decken zur Verbesserung der Raumakustik
- Erstellung einer Mosaikanlage - Planung und Ausführung eines Mosaikdesigns in einer Lobby
- Böden verlegen - Fachgerechte Verlegung von Teppich- oder Parkettböden in Wohnräumen
- Abdichtung von Bauwerken - Einbringen von Dichtstoffen an Fugen und Übergängen für Schutz
- Isolierung von Dachflächen - Anbringung von Wärmedämmung auf Dächern zur Minimierung des Wärmeverlusts
- Materialauswahl für Bauprojekte - Evaluierung und Auswahl geeigneter Materialien für spezifische Anwendungen
- Vorbereitungen für Fliesenarbeiten - Untergrundvorbereitung und Nivellierung vor der Fliesenverlegung
- Trockenbau-Planung - Erstellung eines detaillierten Plans für Trockenbauwände und -decken
- Durchführung einer Qualitätssicherung - Umsetzung von Maßnahmen zur Überprüfung der Arbeitsergebnisse
- Kundenberatung zu Bodenbelägen - Durchführung eines Beratungsgesprächs zur Auswahl passender Bodenbeläge
- Sicherheitsvorkehrungen beim Bauen - Schulung zu sicherheitsrelevanten Aspekten bei Bauarbeiten
- Anfertigung von Werkstattskizzen - Erstellen von Skizzen für die Materialanforderung und Planung
- Teamarbeit am Bau - Durchführung einer Gruppenarbeit zur effizienten Projektbewältigung
- Schulung zum Umgang mit Werkzeugen - Einweisung in den sicheren Gebrauch von Bauwerkzeugen und Maschinen
- Kommunikation mit anderen Gewerken - Abstimmungsgespräche zur Koordination zwischen verschiedenen Baugewerken
- Abrechnung von Leistungen - Dokumentation und Abrechnung von durchgeführten Arbeiten nach VOB
- Umweltschutz am Bau - Implementierung nachhaltiger Praktiken bei der Materialauswahl und Müllentsorgung
- Nachkontrolle von abgeschlossenen Projekten - Durchführung einer finalen Qualitätskontrolle nach Abschluss der Arbeiten
- Einrichtung einer Baustelle - Planung und Organisation der notwendigen Ressourcen für einen Bauauftrag
💡 Erfolgreiche Vorbereitung auf die praktische Prüfung
🎓 Aufbau der praktischen AEVO Prüfung
- Präsentation (15 Minuten)
- Fachgespräch (15 Minuten)
- Gesamtdauer: 30 Minuten
🔍 Auswahlkriterien für Dein Prüfungsthema:
- Praxisrelevanz für Handwerk
- Umsetzbarkeit in 30 Minuten
- Authentische Lernsituation
- Passend zu Deiner Berufserfahrung
📋 Vorbereitungs-Checkliste
Vor der Prüfung:
- Thema aus dem Bereich Handwerk festlegen
- Situationsanalyse durchführen
- Konkrete Lernziele definieren
- Methodische Umsetzung planen
- Medieneinsatz vorbereiten
- Zeitplan erstellen und üben
Wichtige Prüfungsdokumente:
- Vollständiger Entwurf
- Verlaufsplanung
- Handouts/Arbeitsblätter
- Medienkonzept
🚀 Expertentipps für die praktische Durchführung
Best Practices:
- Wähle ein authentisches Szenario
- Bereite realistische Beispiele vor
- Plane Alternativen ein
- Übe die Präsentation mehrfach
Häufige Prüfungsthemen für Handwerk:
- Einführung in neue Arbeitsprozesse
- Sicherheitsunterweisung
- Kundenorientierung
- Digitale Tools und Software
❓ FAQ zur praktischen AEVO Prüfung
F: Wie lange sollte die Präsentation dauern?
A: Plane 15 Minuten für die Präsentation ein.
F: Welche Unterlagen musst Du mitbringen?
A: Bringe den vollständigen Entwurf, Verlaufsplan und alle Materialien mit.