🎯 Übersicht: Praktische Prüfung im Bereich Holz
In diesem Leitfaden findest Du alle wichtigen Informationen und Themenvorschläge für Deine praktische AEVO Prüfung im Bereich Holz.
👥 Relevante Ausbildungsberufe:
- Holzmechaniker/-in
 - Holzbearbeitungsmechaniker/-in
 - Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
 - Holz- und Bautenschützer/-in
 - Fachkraft für Möbel-
 - Küchen- und Umzugsservice
 
⭐ Themenvorschläge für die praktische AEVO Prüfung
Bewährte Prüfungsthemen für Holz:
- Holzverarbeitung - Anfertigung eines einfachen Möbelstücks aus Vollholz unter Berücksichtigung der Maßgenauigkeit
 - Oberflächenbehandlung - Durchführung einer fachgerechten Lackierung für ein Holzprodukt mit verschiedenen Techniken
 - Materialauswahl - Beratung zur Auswahl geeigneter Holzarten für spezifische Möbelstücke anhand ihrer Eigenschaften
 - Qualitätskontrolle - Prüfung und Dokumentation der Holzverarbeitungsergebnisse auf Maßhaltigkeit und Fehlerfreiheit
 - Maschinenbedienung - Sichere Bedienung einer Holzfräse in einem vorgegebenen Arbeitsprozess demonstrieren
 - Umweltbewusstsein - Entwicklung eines Konzeptes zur umweltgerechten Entsorgung von Holzabfällen
 - Kundenberatung - Aufbau eines Beratungsgesprächs zur Kaufentscheidung für eine Holzart beim Kunden
 - Fehlersuche - Analyse und Behebung von Störungen an Holzbearbeitungsmaschinen
 - Teamarbeit - Durchführung einer Gruppenarbeit zur Planung und Umsetzung eines größeren Holzprojekts
 - Arbeitssicherheit - Schulung zur Sicherheitsvorschrift beim Umgang mit Werkzeugen und Maschinen im Holzbereich
 - Kostenkalkulation - Erstellung einer Kostenschätzung für die Anfertigung eines maßgefertigten Möbelstücks
 - Technische Zeichnung - Anfertigung und Erläuterung einer technischen Zeichnung für ein Holzprodukt
 - Renovierung - Durchführung von Arbeiten zur Restaurierung eines Holzmöbelstücks unter Zeitdruck
 - Fördermittelantrag - Erstellung eines Antrags für Fördermittel zur Digitalisierung im Holzhandwerk
 - Produktpräsentation - Durchführung einer Verkaufsgesprächs-Präsentation für einen neuen Holztisch
 - Normen und Standards - Anwendung relevanter Normen bei der Herstellung von Holzbauprodukten
 - Projektmanagement - Planung und Organisation eines Projektes zur Herstellung einer Holzterrasse
 - Kreatives Design - Entwicklung eines innovativen Designs für ein Möbelstück unter Berücksichtigung der Ergonomie
 - Kundenservice - Bearbeitung einer Reklamation bezüglich eines mangelhaften Holzprodukts und Lösungsvorschlag
 - Digitalisierung - Implementierung eines digitalen Werkzeugverwaltungssystems im Ausbildungsbetrieb
 - Arbeitsanweisung - Erstellung und Präsentation einer klaren Anleitung für eine spezielle Holzverarbeitungstechnik
 - Nachhaltigkeit - Erarbeitung eines Konzeptes zur nachhaltigen Beschaffung von Holzmaterialien
 - Lehrlingsanleitung - Durchführung einer Schulungseinheit für Auszubildende zu spezifischen Holztechniken
 - Innovationsmanagement - Entwicklung eines Vorschlags zur Einführung neuer Technologien in den Ausbildungsbetrieb
 
💡 Erfolgreiche Vorbereitung auf die praktische Prüfung
🎓 Aufbau der praktischen AEVO Prüfung
- Präsentation (15 Minuten)
 - Fachgespräch (15 Minuten)
 - Gesamtdauer: 30 Minuten
 
🔍 Auswahlkriterien für Dein Prüfungsthema:
- Praxisrelevanz für Holz
 - Umsetzbarkeit in 30 Minuten
 - Authentische Lernsituation
 - Passend zu Deiner Berufserfahrung
 
📋 Vorbereitungs-Checkliste
Vor der Prüfung:
- Thema aus dem Bereich Holz festlegen
 - Situationsanalyse durchführen
 - Konkrete Lernziele definieren
 - Methodische Umsetzung planen
 - Medieneinsatz vorbereiten
 - Zeitplan erstellen und üben
 
Wichtige Prüfungsdokumente:
- Vollständiger Entwurf
 - Verlaufsplanung
 - Handouts/Arbeitsblätter
 - Medienkonzept
 
🚀 Expertentipps für die praktische Durchführung
Best Practices:
- Wähle ein authentisches Szenario
 - Bereite realistische Beispiele vor
 - Plane Alternativen ein
 - Übe die Präsentation mehrfach
 
Häufige Prüfungsthemen für Holz:
- Einführung in neue Arbeitsprozesse
 - Sicherheitsunterweisung
 - Kundenorientierung
 - Digitale Tools und Software
 
❓ FAQ zur praktischen AEVO Prüfung
F: Wie lange sollte die Präsentation dauern?
A: Plane 15 Minuten für die Präsentation ein.
F: Welche Unterlagen musst Du mitbringen?
A: Bringe den vollständigen Entwurf, Verlaufsplan und alle Materialien mit.