Ausbildungsmethoden: Modell der vollständigen Handlung einfach erklärt
Das Modell der vollständigen Handlung ist eine zentrale Ausbildungsmethode in der beruflichen Bildung, die darauf abzielt, Auszubildende zu selbstständigem und ganzheitlichem beruflichen Handeln zu befähigen. Es besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Phasen, die einen iterativen Lernprozess ermöglichen. 🚀 Jetzt anschauen Jetzt anschauen Phasen des Modells der vollständigen Handlung 1. Informieren In dieser Phase erhalten die Auszubildenden eine komplexe Aufgabe und verschaffen sich eigenständig die notwendigen Informationen zur Lösung. Dies fördert die Fähigkeit zur selbstständigen Informationsbeschaffung und -analyse. 🧐 ...