🎯 Das Wichtigste zur praktischen AEVO-Prüfung

“In allen Dingen hängt der Erfolg von den Vorbereitungen ab.”

Konfuzius

Damit du optimal vorbereitet in deine praktische AEVO-Prüfung gehst, haben wir alle wichtigen Informationen und Tipps zusammengestellt.

⚡ Die zwei Phasen der praktischen Prüfung

  1. Ausbildungssituation (15 Minuten)

  2. Fachgespräch (15 Minuten)

📋 Vorbereitung der Ausbildungssituation

Unterweisung erfolgreich gestalten

  • Geeignetes Thema wählen
  • “Drehbuch” erstellen
  • Passende Ausbildungsmethode wählen (z.B. 4-Stufen-Methode)
  • Auf Überraschungen vorbereiten

Präsentation optimal strukturieren

  1. Ausgangslage
  2. Lernziele (Richt-, Grob-, Feinlernziele)
  3. Organisatorische Rahmenbedingungen
  4. Verlaufsplan
  5. Pädagogische/Didaktische Prinzipien
  6. Lernerfolgskontrolle

Tipp: Die Präsentation darf maximal 15 Minuten dauern. Eine gute Zeitplanung ist daher essentiell.

💡 Erfolgreich durch das Fachgespräch

🎓 Prüfungstipps für die Praxis

  1. Vorbereitung

    • Übe mit Zeitmessung
    • Bereite dich auf kritische Fragen vor
    • Erstelle Karteikarten für das Fachgespräch
  2. Während der Prüfung

    • Bleibe freundlich und professionell
    • Sprich klar und deutlich
    • Halte Blickkontakt
  3. Fachgespräch

    • Antworte strukturiert
    • Bring praktische Beispiele
    • Bleibe bei Unsicherheit ehrlich

✅ Fazit: So meisterst du die praktische Prüfung

Mit der richtigen Vorbereitung und einer strukturierten Herangehensweise kannst du deine praktische AEVO-Prüfung erfolgreich meistern. Wichtig sind:

  1. Gründliche Vorbereitung
  2. Freundliches und professionelles Auftreten
  3. Überzeugende Präsentation
  4. Kompetente Antworten im Fachgespräch
  5. Positiver Gesamteindruck

Mit der richtigen Vorbereitung und unseren Materialien steht deinem Erfolg nichts im Weg!